Verkauf der Immobilien der ehemaligen Brikettfabrik Witznitz erfolgreich
Potsdam: Fortführung gesichert - Schmidt GmbH
Berlin: 9. Jahrestagung der NIVD ein voller Erfolg
Düsseldorf: Erstes Business-Breakfast der NIVD
5. Düsseldorfer Restrukturierungsforum
Eine Zusammenfassung von Pro und Kontra zum Änderungsbedarf von Herrn Burkhard Jung, Vorsitzender des BDU-Fachverbands Sanierungs-und Insolvenzberatung, Geschäftsführer der hww Unternehmensberater in der KSI 3/15, 97 lesen Sie bitte hier.
„Düsseldorfer Restrukturierungsforum“
Borna: Zustimmung zu gerichtlichen Vergleichen - Insolvenzverwalterin Dr. Berner schafft Voraussetzungen für den Verkauf der Immobilien der ehemaligen „Brikettfabrik Witznitz”
Leipzig, 24.03.2015.
Gute Nachrichten für die Anwohner und Erwerbsinteressenten der ehemaligen „Brikettfabrik Witznitz“ in Borna: In den Insolvenzverfahren der beiden Bauträgergesellschaften haben die Gläubigerversammlungen vor dem Amtsgericht Leipzig am 23.03.20125 einen auf Initiative der Insolvenzverwalterin, Rechtsanwältin Dr. Susanne Berner, vorgelegten Vergleich bestätigt. Dieser sieht vor, dass die Belastungen in den Grundbüchern der Immobilien der ehemaligen Brikettfabrik, welche bisher einen Verkauf ausschlossen, zur Löschung gebracht werden. Darüber hinaus wird der Anspruchsgegner zur Zahlung von nennenswerten Vergleichssummen in beiden Insolvenzverfahren verpflichtet, so dass die zwischenzeitlich eingetretene Masseunzulänglichkeit aufgehoben wird. Durch den Vergleichsschluss ist es Frau Rechtsanwältin Dr. Berner gelungen, die wesentlichen Hindernisse für die Vermarktung der Immobilien der ehemaligen Brikettfabrik Witznitz zu beseitigen: „Ich gehe davon aus, dass aufgrund des regen Interesses am Standort schon im Frühjahr diesen Jahres mit dem lange geplanten Verkauf der Immobilien begonnen werden kann“, so die Insolvenzverwalterin.
Die mit der Vermarktung beauftragte Leipziger VDL Immobiliengruppe erstellt hierzu zurzeit eine entsprechende Vermarktungsstrategie, um einen reibungslosen Abverkauf der Immobilien sicher zu stellen.
BAKinso e.V. Jahrestagung 2014
Frau Dr. Berner referiert bei der BAKinso e.V. Jahrestagung am 21.11.2014 in Köln über die Insolvenz des Selbstständigen. Weitere Informationen finden Sie hier.
Unternehmen für elektrische Planungsleistungen saniert
Nach fast zweijähriger Fortführung der „ELSYS Systemhaus für integrierte elektro-, nachrichten- und informationstechnische Anlagen GmbH” mit Sitz in Berlin ist es der Insolvenzverwalterin, Frau Rechtsanwältin Dr. Berner, gelungen, einen Investor zu finden, der den operativen Geschäftsbetrieb im Wege des asset-deals übernimmt. Sämtliche Arbeitsplätze konnten erhalten werden.
Rechtsanwältin Dr. Susanne Berner neu im Herausgeberbeirat der ZInsO
Für mehr Informationen lesen Sie bitte den Beitrag in der ZInsO 23/2013 Seite III oder laden Sie den Artikel hier herunter.
Wäscherei und Reinigungsservice gerettet
Das Amtsgericht Charlottenburg – Insolvenzgericht – hat mit Beschluss vom 01.07.2013 das Insolvenzverfahren über das Vermögen der „Wäscherei & Reinigungsservice Riesner“ eröffnet und Frau RAin Dr. Susanne Berner als Insolvenzverwalterin bestellt. Nach über zweimonatiger Fortführung ist es der Insolvenzverwalterin gelungen, das Unternehmen mittels übertragender Sanierung zu sanieren. Sämtliche 31 Arbeitsplätze bleiben erhalten.